Den „Traum der Gesellschaft“ überwinden
Vor Jahren habe ich das Buch Die Vier Versprechen von Don Miguel Ruiz zum ersten Mal gelesen, und es hat mich sehrberührt.
Jetzt, zum Jahreswechsel, habe ich es erneut zur Hand genommen, und seine inspirierenden Botschaften scheinen aktueller denn je. In einer Zeit, in der viele von uns innehalten, reflektieren und neue Vorsätze fassen, bietet dieses Buch eine wertvolle Orientierung.
Es erinnert mich daran, wie wichtig es ist, bewusst zu leben und alte Muster hinter sich zu lassen, um Raum für echte Freiheit und Authentizität zu schaffen.
Bewusstsein – ein Begriff, der in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Doch was bedeutet es wirklich, bewusst zu leben?
Don Miguel Ruiz, Autor des Bestsellers Die Vier Versprechen (The Four Agreements), hat in seinen Werken eine einzigartige Perspektive auf das Thema entwickelt.
Seine Sichtweise, tief verwurzelt in der toltekischen Weisheit, bietet nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Ansätze, um ein bewusstes und freies Leben zu führen.
In diesem Artikel tauchen wir in Ruiz' Konzept des Bewusstseins ein und erkunden, wie es uns helfen kann, den „Traum der Gesellschaft“ zu durchbrechen.
1. Bewusstsein als Selbstwahrnehmung
Don Miguel Ruiz beschreibt Bewusstsein als die Fähigkeit, sich selbst ehrlich zu betrachten.
Viel zu oft sind wir gefangen in Geschichten und Überzeugungen, die wir über die Jahre verinnerlicht haben. Doch woher stammen diese eigentlich?
Laut Ruiz sind viele unserer Glaubenssätze nicht wirklich unsere eigenen.
Sie sind das Ergebnis von Erziehung, gesellschaftlichen Normen und kulturellen Erwartungen.
Bewusstsein bedeutet, diese Muster zu erkennen und zu hinterfragen.
Es geht darum, die eigenen Gedanken und Handlungen zu beobachten und sich zu fragen:
„Ist das wirklich meine Wahrheit? Oder ist es etwas, das mir von außen auferlegt wurde?“
2. Der „Traum der Gesellschaft“ – und wie man ihn durchschaut
Ruiz verwendet die Metapher des „Traums“, um den Zustand der Unbewusstheit zu beschreiben, in dem viele Menschen leben.
Dieser Traum besteht aus Illusionen und falschen Überzeugungen, die uns dazu bringen, uns selbst und die Welt auf eine verzerrte Weise zu sehen.
Bewusstsein ist der erste Schritt, um diesen Traum zu durchschauen.
Es erfordert Mut, die Komfortzone zu verlassen und sich von Illusionen zu lösen, die uns vielleicht jahrelang Sicherheit gegeben haben.
Doch genau hier beginnt die wahre Freiheit.
3. Bewusstsein und persönliche Freiheit
Eines der zentralen Themen in Ruiz’ Philosophie ist die Idee der persönlichen Freiheit. Doch diese Freiheit ist nur möglich, wenn wir bewusst leben. Warum? Weil wir sonst weiterhin Sklaven unserer alten Muster und begrenzenden Glaubenssätze bleiben.
Ein bewusstes Leben bedeutet, die Verantwortung für das eigene Sein zu übernehmen.
Es heißt, aktiv Entscheidungen zu treffen, anstatt automatisch auf Reize zu reagieren.
Wenn wir uns unserer inneren Mechanismen bewusst werden, können wir alte Muster durchbrechen
und unser Leben nach unseren eigenen Vorstellungen gestalten.
4. Präsenz im Moment
Ein weiterer zentraler Aspekt des Bewusstseins ist laut Ruiz die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment zu leben. Die meisten Menschen sind entweder in der Vergangenheit gefangen oder von Sorgen über die Zukunft belastet.
Bewusstsein jedoch bringt uns ins Hier und Jetzt.
Im präsenten Moment finden wir Klarheit und Ruhe.
Es ist der einzige Ort, an dem wir wirklich leben und bewusst handeln können.
Ruiz fordert uns dazu auf, diesen Moment bewusst wahrzunehmen – ohne Urteil, ohne Angst.
5. Spirituelle Verbindung: Bewusstsein als Erkenntnis unserer Essenz
In der toltekischen Weisheit spielt die spirituelle Dimension des Bewusstseins eine entscheidende Rolle.
Don Miguel Ruiz betont, dass wahres Bewusstsein die Erkenntnis unserer spirituellen Natur umfasst.
Es ist das Gewahrsein, dass wir mit dem Universum verbunden sind und dass unsere Essenz Liebe ist.
Bewusstsein hilft uns, diese Wahrheit zu erkennen und uns von der Illusion der Trennung zu befreien.
Wenn wir unsere spirituelle Verbindung verstehen, können wir aus einem Ort der Liebe, des Mitgefühls und der Dankbarkeit heraus handeln.
Fazit: Der Weg zur inneren Freiheit
Don Miguel Ruiz zeigt uns, dass Bewusstsein mehr ist als ein Modewort – es ist ein lebensverändernder Zustand.
Es beginnt mit der Bereitschaft, die eigene Wahrheit zu erforschen, alte Muster loszulassen und den gegenwärtigen Moment bewusst zu erleben.
Wenn wir uns dieser Reise hingeben, können wir den „Traum der Gesellschaft“ durchbrechen und echte Freiheit erfahren.
Bewusstsein ist der Schlüssel zu einem Leben, das von Liebe, Klarheit und Authentizität geprägt ist.
Es ist eine Einladung, uns selbst und die Welt mit neuen Augen zu sehen – und unseren eigenen Weg zu gehen.